Du kannst jetzt einen Bitmoji Account über ausgewählte Drittanbieter-Apps wie Webex erstellen ✨
Hinweis: Nur ausgewählte Drittanbieter-Apps haben die Möglichkeit, Accounts zu erstellen. Du kannst aber jederzeit einen Account erstellen, indem du die Bitmoji App auf deinem mobilen Gerät herunterlädst. Sobald du die App heruntergeladen und deinen Account erstellt hast, kannst du ihn mit deinen bevorzugten Drittanbieter-Apps verbinden, indem du die Anweisungen in diesem Support-Artikel befolgst.
F: Wie registriere ich mich bei Bitmoji mit einer Drittanbieter-App?
A: Bei ausgewählten Drittanbieter-Apps kannst du dich für Bitmoji registrieren, wenn du auf „Bitmoji verbinden“ klickst. Wähle einfach „Registrieren“ aus und gib eine gültige Email-Adresse ein.
Du kannst dich auch registrieren, indem du Bitmoji.com besuchst und auf „Zu meinem Account wechseln“ klickst.
F: Wie bearbeite ich meinen Bitmoji-Avatar im Internet?
A: Du kannst deinen Bitmoji-Avatar aufrufen und bearbeiten, indem du über Bitmoji.com auf deinen Account zugreifst.
- Gehe zu Bitmoji.com und klicke auf „Zu meinem Account wechseln“.
- Melde dich mit deinen Bitmoji-Anmeldedaten an.
- Klicke auf „Meinen Avatar bearbeiten“, um deinen Avatar zu bearbeiten ODER
- Klicke auf „Mein Outfit ändern“, um das Outfit deines Avatars zu ändern.
- Klicke auf „Speichern“ in der oberen rechten Ecke, um deine Änderungen zu speichern!
F: Wie kann ich sehen, mit welchen Apps ich mein Bitmoji verbunden habe?
A: Du kannst alle verbundenen Apps aufrufen und bearbeiten, indem du über die Bitmoji.com-Website auf deinen Account zugreifst. Sobald du eingeloggt bist, klicke auf „Verbundene Apps“.
Du kannst auch alle verbundenen Apps jederzeit in der mobilen Bitmoji App aufrufen.
- Tippe in der Bitmoji App auf das Zahnrad-Symbol, um zu den Einstellungen zu gelangen.
- Tippe auf „Verbundene Apps“, um alle Apps anzuzeigen, mit denen dein Bitmoji verbunden ist.
Hinweis: Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du sehen, mit welchen Apps dein Bitmoji Account verbunden ist. Wenn du sehen möchtest, mit welchen Apps dein Snapchat Account verbunden ist, schau dir diesen Artikel auf Snapchat Support an.
F: Wie kann ich die Verbindung zu einer App trennen?
A: Du kannst den nachstehenden Schritten folgen, um Bitmoji von einer verbundenen App zu trennen.
Hinweis: Mit diesen Schritten wird dein Bitmoji Account von der Drittanbieter-App getrennt. Wenn du deinen Snapchat Account von einer Drittanbieter-App trennen musst, lies bitte diesen Artikel auf Snapchat Support.
Du kannst verbundene Apps auch löschen, indem du über Bitmoji.com auf deinen Account zugreifst. Sobald du eingeloggt bist, klicke auf „Verbundene Apps“.
Du kannst deine Accounts auch jederzeit von der mobilen Bitmoji App trennen.
- Tippe in der Bitmoji App auf das Zahnrad-Symbol, um zu den Einstellungen zu gelangen.
- Tippe auf „Verbundene Apps“
- Finde die App, die du trennen möchtest, und tippe auf „Trennen“
⚠️ Wichtiger Hinweis: Wenn du die Verbindung zu einer App trennst, steht dein Bitmoji Avatar in der App des Drittanbieters NICHT mehr zur Verfügung, es sei denn, du verknüpfst die Accounts erneut. Wenn du deinen Account mit einer Drittanbieter-App erstellt hast, wird dein Account durch das Trennen der Verbindung nicht gelöscht!
F: Welche Informationen werden mit verbundenen Apps geteilt?
A: Wenn du dein Bitmoji mit einer Drittanbieter-App verbindest, autorisierst du Bitmoji, Informationen über deinen Bitmoji Account mit der verbundenen App zu teilen. Zum Beispiel wird dein Bitmoji Avatar geteilt, damit du auf Sticker zugreifen und dein Bitmoji in der verbundenen App sehen kannst. Wir erlauben Entwicklern von verbundenen Apps nicht, auf Authentifizierungsdaten zuzugreifen, wenn du eine App mit deinem Bitmoji Account verbindest. Du solltest zum Beispiel niemals aufgefordert werden, einer Drittanbieter-App deine Anmeldedaten und dein Passwort mitzuteilen!
Hinweis: App-Entwickler von Drittanbietern sammeln möglicherweise Daten direkt von dir über die verbundene App, die ihren Datenschutzbestimmungen und -praktiken unterliegt.
Wenn du weitere Fragen hast, sieh dir unsere Datenschutzbestimmungen und unser Datenschutzcenter an.